Heute wieder etwas aus der Reihe "wie man langjährige Kunden verprellen kann".
Ich bestellte bei einem nicht näher genannten Versandhändler einen 3er Pack Slips. Als die Lieferung kam, war ich ganz glücklich, gute Passform, ab in die Wäsch damit.
Nur haben sich dann beim ersten Tragen (habe 2 probiert, den dritten dann nicht mehr) die Nähte am Beinausschnitt aufgelöst, aber so richtig auf voller Länge.
Ich machte ein Foto und reklamierte. Ich schrieb aber auch, daß ich normalerweise sehr zufrieden mit dem Service bin.
"Versandhandel mal in eklig" vollständig lesen »
Mittwoch, 11. September 2019
Latein als Vergewaltigersprache?
Bei der von mir eigentlich geschätzten Zeit erschien der Artikel Lateinunterricht - Metamorphosen der sexuellen Gewalt.
In ihm wurde thematisiert, ob man Schülern diese frauenfeindlichen Texte heute noch zumuten könne.
U.a. ist dort zu lesen:
Ich habe in der Tat von der 7. bis 12. Klasse Latein gehabt und ein großes Latinum erworben. Ich kann mich erinnern, daß wir eventuell gegen 12. Klasse etwas von Ovid gelesen haben, Poperz und Tibull habe ich nie gelesen. Dafür Cäsar und Cicero.
Meine Eindrücke und Erinnerungen.
"Latein als Vergewaltigersprache?" vollständig lesen »
In ihm wurde thematisiert, ob man Schülern diese frauenfeindlichen Texte heute noch zumuten könne.
U.a. ist dort zu lesen:
"...Catull bedroht seine Dichterrivalen mit analer und oraler Penetration, bei Terenz gilt die Eheschließung von Vergewaltiger und Opfer als Happy End. Wie soll man mit diesen Stoffen im Schulunterricht umgehen?"
Ich habe in der Tat von der 7. bis 12. Klasse Latein gehabt und ein großes Latinum erworben. Ich kann mich erinnern, daß wir eventuell gegen 12. Klasse etwas von Ovid gelesen haben, Poperz und Tibull habe ich nie gelesen. Dafür Cäsar und Cicero.
Meine Eindrücke und Erinnerungen.
"Latein als Vergewaltigersprache?" vollständig lesen »
Mittwoch, 7. August 2019
Unfuge der Woche
Gibt es überhaupt eine Mehrzahl von Unfug?
Ich habe keine Ahnung.
Aber was ich diese Woche morgens im Halbschlaf schon so im Radio hörte, ließ mich an den ersten April denken. Oder an Alpträume. Oder an noch mehr Sommerloch.
Fangen wir an mit: 0 Promille für E-Scooter-Fahrer.
"Unfuge der Woche" vollständig lesen »
Ich habe keine Ahnung.
Aber was ich diese Woche morgens im Halbschlaf schon so im Radio hörte, ließ mich an den ersten April denken. Oder an Alpträume. Oder an noch mehr Sommerloch.
Fangen wir an mit: 0 Promille für E-Scooter-Fahrer.
"Unfuge der Woche" vollständig lesen »
Samstag, 27. Juli 2019
Liebes Sommerloch: diesmal also Schweinefleisch in der KiTa
In diesen Tagen machen zwei KiTas in Leipzig von sich reden, weil sie "aus Respekt gegenüber einer sich verändernden Welt" Schweinefleisch vom Speiseplan gestrichen haben. Sie haben wohl jeweils muslimische Mädchen in ihren Gruppen.
Abgesehen davon, daß "weniger Fleisch" ohnehin angezeigt scheint, gehen mir doch so einige Dinge durch den Kopf.
"Liebes Sommerloch: diesmal also Schweinefleisch..." vollständig lesen »
Abgesehen davon, daß "weniger Fleisch" ohnehin angezeigt scheint, gehen mir doch so einige Dinge durch den Kopf.
"Liebes Sommerloch: diesmal also Schweinefleisch..." vollständig lesen »
Samstag, 19. Januar 2019
Unitymedia: gehts noch?
Heute ereignete sich selbst für mich und meinen Erfahrungsschatz etwas, das schier jedem Faß den Boden ausschlägt.
Ich erhielt einen Anruf mit Stuttgarter Nummer. Auf den ersten Blick unbekannt, aber ich hab auch nich die Nummern aller Freundinnen im Kopf. Also ging ich ran.
Jemand fragte nach meinem Namen, ohne sicher vorher selber vorzustellen. Ich fragte, wer denn da sei und es war Unitymedia (vormals KabelBW). In der Tat habe ich über die Kabelfernsehen und ja, aus historischen Gründen haben die tatsächlich meine Telefonnummer. Ich gab mich also zu erkennen.
Am anderen Ende war ein echter Laberkopp, der mir als erstes versicherte, er wollte mir nix verkaufen, das täten die Leute ja immer befürchten. Ein untrügliches Zeichen dafür, daß er was verkaufen will. Er fragte, ob ich auch Internet habe. Das bejahte ich. Ich müsse ihm auch nich sagen von wem. Ich: "..". "Von wem haben Sie es denn". "Nee das sag ich jetzt nich.".
Sie seien ja nun verkauft an Vodafone und er hätte da für Bestandskunden wegen der Treue ein GANZ tolles Angebot über Kabel in HD, Internet UND Telefon für knapp 30 Euro.
Mein Fehler: Ich hatte heute mittag Mitleid. Weil das ein Scheiß-Job ist, den er da hat. Also wollte ich ihn nich hart abkanzeln sondern ihm kurz erklären, warum das für mich nicht in Frage kommt nach den Erfahrungen, die ich mit KabelBW schon hatte.
Also ließ ich ihn ausreden und fragte sodann zurück:"Wissen Sie, was ein single point of failure ist?"
"Nein, das weiß ich nicht, aber ich lerne gern hinzu und das ist ja toll wenn Frauen auch intelligent sind."
???
Ich habe das Gespräch dann beendet mit
"Haben Sie noch alle Tassen im Schrank? Wieso sollten Frauen NICHT intelligent sein? Rufen Sie mich NIE MEHR an, ich bekomm eh schon genug Papiermüll von Ihnen."
Kannstedirnichausdenken.......
Ich erhielt einen Anruf mit Stuttgarter Nummer. Auf den ersten Blick unbekannt, aber ich hab auch nich die Nummern aller Freundinnen im Kopf. Also ging ich ran.
Jemand fragte nach meinem Namen, ohne sicher vorher selber vorzustellen. Ich fragte, wer denn da sei und es war Unitymedia (vormals KabelBW). In der Tat habe ich über die Kabelfernsehen und ja, aus historischen Gründen haben die tatsächlich meine Telefonnummer. Ich gab mich also zu erkennen.
Am anderen Ende war ein echter Laberkopp, der mir als erstes versicherte, er wollte mir nix verkaufen, das täten die Leute ja immer befürchten. Ein untrügliches Zeichen dafür, daß er was verkaufen will. Er fragte, ob ich auch Internet habe. Das bejahte ich. Ich müsse ihm auch nich sagen von wem. Ich: "..". "Von wem haben Sie es denn". "Nee das sag ich jetzt nich.".
Sie seien ja nun verkauft an Vodafone und er hätte da für Bestandskunden wegen der Treue ein GANZ tolles Angebot über Kabel in HD, Internet UND Telefon für knapp 30 Euro.
Mein Fehler: Ich hatte heute mittag Mitleid. Weil das ein Scheiß-Job ist, den er da hat. Also wollte ich ihn nich hart abkanzeln sondern ihm kurz erklären, warum das für mich nicht in Frage kommt nach den Erfahrungen, die ich mit KabelBW schon hatte.
Also ließ ich ihn ausreden und fragte sodann zurück:"Wissen Sie, was ein single point of failure ist?"
"Nein, das weiß ich nicht, aber ich lerne gern hinzu und das ist ja toll wenn Frauen auch intelligent sind."
???
Ich habe das Gespräch dann beendet mit
"Haben Sie noch alle Tassen im Schrank? Wieso sollten Frauen NICHT intelligent sein? Rufen Sie mich NIE MEHR an, ich bekomm eh schon genug Papiermüll von Ihnen."
Kannstedirnichausdenken.......
Sonntag, 8. November 2015
Nur vordergründig eine Hilfsaktion
Und gleich habe ich noch so ein Beispiel für "voll tolle Hilfsaktionen", die den Namen nicht verdienen.
Ich kaufte dieser Tage die Zeitschrift "Brigitte". Da wird sich so mancher fragen: ja warum machst das! Steht doch eh jedes Jahr zur Saison das gleiche drin! Ja richtig: die haben einfach immer die besten Plätzchenrezepte und dann habe ich das Heft natürlich auch gelesen.
"Ein Schal fürs Leben"
"Nur vordergründig eine Hilfsaktion" vollständig lesen »
Ich kaufte dieser Tage die Zeitschrift "Brigitte". Da wird sich so mancher fragen: ja warum machst das! Steht doch eh jedes Jahr zur Saison das gleiche drin! Ja richtig: die haben einfach immer die besten Plätzchenrezepte und dann habe ich das Heft natürlich auch gelesen.
"Ein Schal fürs Leben"
"Nur vordergründig eine Hilfsaktion" vollständig lesen »
Mittwoch, 6. Mai 2015
Schaffung neuer Bedürfnisse 2
Heute noch einmal etwas aus der Reihe "braucht das irgendwer?"
Margarine mit Butter.
Wer braucht das? Wer kauft das? Wer will das? Vegetarier und Veganer sicher nicht.
Und der Rest? Für ein bißchen Streichfähigkeit ein Mischmasch-Produkt kaufen und ESSEN??
Nun, ich muss nicht die ganze Welt verstehen. Wollts nur mal so sagen.
Margarine mit Butter.
Wer braucht das? Wer kauft das? Wer will das? Vegetarier und Veganer sicher nicht.
Und der Rest? Für ein bißchen Streichfähigkeit ein Mischmasch-Produkt kaufen und ESSEN??
Nun, ich muss nicht die ganze Welt verstehen. Wollts nur mal so sagen.
Donnerstag, 2. Februar 2012
Quatsch und quätscher: "Gap year" nach dem Bachelor
Habe ich nich gerade erst geschrieben, daß es wenig Sinn hat, Schüler und Studenten durch Schule und Studium zu hetzen? (Burnout beim Bachelor).
Jetzt lese ich beim Karrierespiegel "Die durchgeplante Auszeit, daß Studenten nach dem Bachelor erstmal etwas anderes machen, Reisen, Freiwilligenprojekte, irgendwas, u.a. um von dem Lernstreß wieder runterzukommen.
Aber nicht vergessen: gut begründen sollte man das alles dann schon für seinen perfekten Lebenslauf!
Die Tretmühle, die wir da aktuell für Studierende aufmachen, ist doch wirklich unfassbar.
Vor allem: wenn man nach dem Bachelor so fertig ist, daß man ein Gap Year braucht, warum sich dann nicht gleich etwas mehr Zeit und Luft lassen und sich nicht schon beim Abschluß total auspowern? Denn der Altersvorsprung ist mit dem Gap Year ja wieder dahin, und eigentlich sollte "Bologna" ja unter anderem erreichen, daß die Absolventen in .de nicht mehr "so alt" sind, wenn sie aus der Uni kommen und in den Beruf einsteigen.
Nur: wem bringt es etwas, wenn sie jung sind und schon total fertig und dennoch ohne Lebenserfahrung?
Und es zeigt sich auch immer wieder: Kreativität entsteht nicht in vollgestopften Köpfen, sondern in den Denkpausen, die frei von Zwängen sind. Für das Überleben der deutschen Wirtschaft wird aber genau das weiterhin unverzichtbar bleiben.
Ich weiß ja echt nicht, wo das noch hinführen soll.
Jetzt lese ich beim Karrierespiegel "Die durchgeplante Auszeit, daß Studenten nach dem Bachelor erstmal etwas anderes machen, Reisen, Freiwilligenprojekte, irgendwas, u.a. um von dem Lernstreß wieder runterzukommen.
Aber nicht vergessen: gut begründen sollte man das alles dann schon für seinen perfekten Lebenslauf!
Die Tretmühle, die wir da aktuell für Studierende aufmachen, ist doch wirklich unfassbar.
Vor allem: wenn man nach dem Bachelor so fertig ist, daß man ein Gap Year braucht, warum sich dann nicht gleich etwas mehr Zeit und Luft lassen und sich nicht schon beim Abschluß total auspowern? Denn der Altersvorsprung ist mit dem Gap Year ja wieder dahin, und eigentlich sollte "Bologna" ja unter anderem erreichen, daß die Absolventen in .de nicht mehr "so alt" sind, wenn sie aus der Uni kommen und in den Beruf einsteigen.
Nur: wem bringt es etwas, wenn sie jung sind und schon total fertig und dennoch ohne Lebenserfahrung?
Und es zeigt sich auch immer wieder: Kreativität entsteht nicht in vollgestopften Köpfen, sondern in den Denkpausen, die frei von Zwängen sind. Für das Überleben der deutschen Wirtschaft wird aber genau das weiterhin unverzichtbar bleiben.
Ich weiß ja echt nicht, wo das noch hinführen soll.
Sonntag, 29. Mai 2011
Refendariat bei Lehrern
Heute hab ich wieder mal was gelernt über das Lehrer-werden.
Ich weiß nicht, ob das in anderen Bundesländern und anderen Schulformen (hier: Sekundarstufe II in Norddeutschland) auch so ist, aber ich hörte folgende Geschichte.
"Refendariat bei Lehrern" vollständig lesen »
Ich weiß nicht, ob das in anderen Bundesländern und anderen Schulformen (hier: Sekundarstufe II in Norddeutschland) auch so ist, aber ich hörte folgende Geschichte.
"Refendariat bei Lehrern" vollständig lesen »
Dienstag, 10. August 2010
Hobby- und Denkverbote
Manchmal hasse ich diese Stadt und das spießige, konservative Land, die rückständigen Lehrer und Nixblicker in den Ministerien.
Der folgende Fall ging schon vor ein paar Wochen durch die Lokalpresse, nun ist er auf Spiegel Online zu finden:
"Herr Blutgott aus dem Lehrerzimmer".
An manchen Tagen könnt ich deren Redaktion ja auch für ihre Titel erschlagen. Spätestens seit "Eiskalter Truthahn". Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Jedenfalls gab es am hiesigen Hegel-Gymnasium einen Referendar, der in seiner Freizeit seinem Hobby nachging: dem Musik machen. Also eigentlich einer kreativen Tätigkeit.
"Hobby- und Denkverbote" vollständig lesen »
Der folgende Fall ging schon vor ein paar Wochen durch die Lokalpresse, nun ist er auf Spiegel Online zu finden:
"Herr Blutgott aus dem Lehrerzimmer".
An manchen Tagen könnt ich deren Redaktion ja auch für ihre Titel erschlagen. Spätestens seit "Eiskalter Truthahn". Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Jedenfalls gab es am hiesigen Hegel-Gymnasium einen Referendar, der in seiner Freizeit seinem Hobby nachging: dem Musik machen. Also eigentlich einer kreativen Tätigkeit.
"Hobby- und Denkverbote" vollständig lesen »
Freitag, 25. Juni 2010
fdp Stuttgart
Diese Woche im Amtsblatt auf der Seite der Fraktionen: die fdp Stuttgart setzt sich dafür ein, daß sich Stuttgart um die Ausrichtung des Eurovision Song Contest bewirbt. Yay! Kaum eine Stadt ist in diesem Fall abwegiger als Stuttgart und man verspricht sich aber ein besseres internationales Ansehen. .....Aber sonst haben wir hier keine Probleme, oder?
Hannover kommt als Heimatstadt von Lena in Betracht. Berlin als Hauptstadt immer. In Köln hat der Raab seine Firma. Aber Stuttgart? Manchmal ists schon so: über Baden lacht die Sonne, über Stuttgart die ganze Welt
Hannover kommt als Heimatstadt von Lena in Betracht. Berlin als Hauptstadt immer. In Köln hat der Raab seine Firma. Aber Stuttgart? Manchmal ists schon so: über Baden lacht die Sonne, über Stuttgart die ganze Welt

Donnerstag, 20. Mai 2010
Und nun: die Werbung
Leider habe ich nicht die Zeit, eine Tageszeitung zu lesen (BTDT, bekam jeden Tag schlechte Laune), also versuche ich mindestens einmal am Tag Nachrichten zu sehen (gibt auch schlechte Laune, aber kürzer). Natürlich auf den Öffentlich-rechtlichen, denn ich will Berichterstattung und keine Show. Aber: davor kommt Werbung.
"Und nun: die Werbung" vollständig lesen »
"Und nun: die Werbung" vollständig lesen »
Yay - Einzelverbindungsnachweis
Heute Telekom-Rechnung bekommen. Zeichen und Wunder, es ist ein Einzelverbindungsnachweis dabei! Daß ich DAS noch erleben darf! Nachdem ich Briefe geschrieben, Telefonate geführt und Handstände gemacht hab deswegen und zum Schluß zu hören bekam, aus Datenschutzgründen dürfe dies nicht mehr per Post, sondern nur noch per Mail versandt werden.
Es sind natürlich nur die Verbindungen drauf, die nicht in der flatten Ratte drinsind. Keine Ahnung ob das schon immer so war, oder erst mit der Aussetzung der VDS so umgesetzt wurde. Bin für Hinweise dankbar, ich habe ja keinen EVN mehr bekommen seit ich die Flatrate fürs Festnetz hab.
Es sind natürlich nur die Verbindungen drauf, die nicht in der flatten Ratte drinsind. Keine Ahnung ob das schon immer so war, oder erst mit der Aussetzung der VDS so umgesetzt wurde. Bin für Hinweise dankbar, ich habe ja keinen EVN mehr bekommen seit ich die Flatrate fürs Festnetz hab.
Montag, 3. Mai 2010
Roman Polanski äußert sich
Wie ich kürzlich schon schrieb: die Hexenjagd auf Roman Polanski hat nichts mehr mit Recht und Gerechtigkeit zu tun.
Jetzt äußert er sich selber: http://laregledujeu.org/2010/05/02/1403/ich-kann-nicht-langer-schweigen/.
Auch sein damaliges Opfer will sich einfach nicht wieder äußern, weil die Geschichte seit 33 Jahren immer wieder hochkocht. Hat da auch schonmal jemand dran gedacht, daß man einfach auch wollen könnte, daß es einfach vorbei ist?
Die ganze Geschichte ist nur Medienhype auf Kosten eines 76jährigen (!) Mannes. Fair und gerecht ist hier rein gar nichts mehr und wird es auch nicht mehr werden. Können die sich nicht richtigen Verbrechern zuwenden? Die wiederholt eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen werden?
Jetzt äußert er sich selber: http://laregledujeu.org/2010/05/02/1403/ich-kann-nicht-langer-schweigen/.
Auch sein damaliges Opfer will sich einfach nicht wieder äußern, weil die Geschichte seit 33 Jahren immer wieder hochkocht. Hat da auch schonmal jemand dran gedacht, daß man einfach auch wollen könnte, daß es einfach vorbei ist?
Die ganze Geschichte ist nur Medienhype auf Kosten eines 76jährigen (!) Mannes. Fair und gerecht ist hier rein gar nichts mehr und wird es auch nicht mehr werden. Können die sich nicht richtigen Verbrechern zuwenden? Die wiederholt eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen werden?
Mittwoch, 28. April 2010
Telekom, nervend.
Letztes Wochenende rief mich die Telekom an.
Genauer: ich wusste jetzt WER die letzten zwei Wochen bestimmt 30 Mal angerufen hat. War eine 0800er Nummer, aber sie war bei der Rückwärtssuche nicht identifizierbar. Wie krank ist mal das?
Aber nungut.
Ein (IMHO fähiger) Telekomtechniker hatte ja vor einer Weile meine DSL-Probleme in den Griff gekriegt und gesagt, ich könne auch die DSL6000 bekommen die ich auch bezahle (und nicht nur DSL3000).
Die Dame jetzt sagte, er habe ihr übermittelt, ich hätte gern eine V-DSL-Beratung. Brauch ich ja nun nicht, wollte aber gern die DSL6000 haben. Die Dame sagte sie mache nun eine Messung und ich könne zwar DSL6000 nicht haben, aber V-DSL. Aaaaahja. Ich sagte Herr T. habe aber etwas anderes gesagt, da meinte sie ich sei zu weit von der Vermittlungsstelle weg. Nur hatte Herr T. mir aber gesagt daß es bis dahin kein Kilometer sei.
Kurz, die wollten mir halt wieder nen neuen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit aufschwätzen, also habe ich nochmals betont, nichts zu brauchen und hoffe auf das beste. Daß die einen technisch total verarschen... na was soll man machen
Ich habe dann noch gefragt warum man denn nicht rausbekommt bei der Rückwärtssuche, was das für eine Nummer sei. Das sei eine interne Nummer. War Tag der Ausreden oder so.
Genauer: ich wusste jetzt WER die letzten zwei Wochen bestimmt 30 Mal angerufen hat. War eine 0800er Nummer, aber sie war bei der Rückwärtssuche nicht identifizierbar. Wie krank ist mal das?
Aber nungut.
Ein (IMHO fähiger) Telekomtechniker hatte ja vor einer Weile meine DSL-Probleme in den Griff gekriegt und gesagt, ich könne auch die DSL6000 bekommen die ich auch bezahle (und nicht nur DSL3000).
Die Dame jetzt sagte, er habe ihr übermittelt, ich hätte gern eine V-DSL-Beratung. Brauch ich ja nun nicht, wollte aber gern die DSL6000 haben. Die Dame sagte sie mache nun eine Messung und ich könne zwar DSL6000 nicht haben, aber V-DSL. Aaaaahja. Ich sagte Herr T. habe aber etwas anderes gesagt, da meinte sie ich sei zu weit von der Vermittlungsstelle weg. Nur hatte Herr T. mir aber gesagt daß es bis dahin kein Kilometer sei.
Kurz, die wollten mir halt wieder nen neuen Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit aufschwätzen, also habe ich nochmals betont, nichts zu brauchen und hoffe auf das beste. Daß die einen technisch total verarschen... na was soll man machen

Ich habe dann noch gefragt warum man denn nicht rausbekommt bei der Rückwärtssuche, was das für eine Nummer sei. Das sei eine interne Nummer. War Tag der Ausreden oder so.
(Seite 1 von 2, insgesamt 19 Einträge)
nächste Seite »